Unternehmensgeschichte

2018 Erste Erfahrungen im Einsatz neuronaler MT
Rezertifizierung ISO 9001 auf BPMN 2.0 (Business Process Model and Notification)
Schließung der Niederlassung Hamburg
2017 beo im Wandel: postbürokratisches Arbeiten
Erweiterung der beoSphere: Lieferantenmanagement
Einführung einer Portallösung für das Bewerbungsmanagement
2016 beo-Akademie: Ausrollen des Moduls Projektmanagement für alle Standorte
2015 Gründung beo doc UK Ltd. in Sheffield – unsere erste Auslandsniederlassung
Schließung der Niederlassung Berlin
2014 Gründung der beo-Akademie: Ausbildung bei beo wird professionell
(Konzept in Zusammenarbeit mit der DHBW)
Forschungspartnerschaft im Elotis-Projekt der DHBW
2013 Machine Translation: beos „Engine“ entsteht in Kooperation mit Partnern und geht live
2012 Portallösung geht online: beoSphere
Software-Entwicklungsabteilung wird eigener Bereich
2011 Automatisierte Qualitätssicherung im Standardbetrieb (beo-SNC)
Mitarbeit an nationalen und internationalen Normen
2010 Kooperation mit dem DFKI und Partnern in Berlin und München zur Entwicklung von Werkzeugen in der KI (Projekt taraXÜ)
Beginn der Dualen Ausbildung mit der DHBW, Horb, Studienfach Informatik
2009 Gründung der Niederlassung Bonn
Beteiligung an Osborne Translation Services Ltd. in Sheffield zur Qualifizierung von Englisch-Übersetzern
aus TM2 wird openTM2, beo ist Mitglied im Steuerungskreis
2008 Lieferantenbewertung als QA-Werkzeug eingeführt
2007 Online-QA-Prüfung nach J2450 mit Reportausgabe
Term-Extraktion wird beo-weiter Standard
Traineeprogramm startet im Bereich Übersetzer (Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch)
Beginn der Dualen Ausbildung mit der DHBW, Stuttgart, Studienfach Dienstleistungsmanagement
2006 beo ist Mitbegründer der Open Source Initiative OpenTMS
Kundenportal – Modul für die Freigabe von Texten und Terminologie
2005 Einführung des beo-Lieferantenportals
Gründung von Niederlassungen in Hamburg und München
5. Preis beim StartUp-Wettbewerb der Sparkassen Baden-Württemberg
Einführung Wissensmanagement, Wissensbilanz etc.
2004 Einführung der ersten Version unseres vollautomatischen Auftragssystems beoDATA
beo ist ISO 9001 zertifiziert
Ausbildungsbeginn der ersten Kaufleute für Bürokommunikation
2003 Unser Geburtsjahr – insgesamt neun Gründungsmitglieder wagen im heißen Sommer den Neustart